Ein Team vom Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI) hat ein neues Recyclingverfahren entwickelt.
In Deutschland fallen jedes Jahr rund 5,6 Millionen Tonnen Plastikverpackungen an – das meiste davon landet im Müll. Weniger ...
Die Technische Universität München (TUM) hat 2024 über 70 neue Startups hervorgebracht – so viele wie noch nie. Viele dieser ...
​Zendure ist ein schnell wachsendes EnergyTech-Startup, das sich durch die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energiespeicherlösungen auszeichnet, um Haushalten weltweit den Zugang zu sauberer E ...
Dell Technologies ist ein globales Technologieunternehmen, das Hardware, Software und IT-Dienstleistungen anbietet, und im ...
Framework ist ein Unternehmen, das mit seinen modularen und reparaturfreundlichen Laptops die Nachhaltigkeit fördert, die ...
Die pyropower GmbH aus Cottbus entwickelt Pyrolyse-Technologien zur klimaneutralen Energiegewinnung aus biogenen Reststoffen ...
Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen ...
Wälder gelten als zentrale CO₂-Speicher im Kampf gegen den Klimawandel. Doch eine neue Studie des PIK kommt zu einer ...
Greentech Autos: Volkswagen will seinen Einstiegsstromer mit dem Arbeitsnamen ID.Every1 und den ID.2all nicht nur in Europa ...
Die deutsche Polarforscherin Rabea Rogge wird Geschichte schreiben: Sie wird als erste deutsche Frau ins Weltall fliegen.