Die digitalen Prüfungen finden im Prüfungszentrum auf Instituts-Laptops mit deutscher Tastatur statt. Die Module Lesen, Schreiben und Hören (mit Kopfhörern) absolvieren die Prüfungsteilnehmenden am ...
The digital exams are carried out in the exam centre on laptops with a German keyboard provided by the institute. On the laptops, exam participants complete the modules reading, writing and listening ...
You can register in person, by telephone or by e-mail. * We highly recommend all external students to sit for a placement test one week before the exam. This will help us to know your language level ...
Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine Deutschprüfung für Jugendliche und Erwachsene. Es bestätigt eine selbstständige Verwendung der deutschen Sprache und entspricht der dritten Stufe (B1) auf der ...
Seit über 30 Jahren fördern die deutschen Kulturzentren in Rumänien und der Republik Moldau gemeinsam mit dem Goethe-Institut ...
Im Rahmen der Münchener Sicherheitskonferenz laden das Goethe-Institut und der British Council zu einem Gespräch darüber ein, wie die Unterstützung der Kulturarbeit in den Ländern östlich Europas gese ...
Die Martin Roth-Initiative ist eines der größten Schutzprogramme für gefährdete Künstler*innen und Kulturtätige weltweit. Vom 21. Februar bis 8. Juni 2025 präsentiert die Martin Roth-Initiative erstma ...
Welcome to our monthly Book Club! We meet to discuss contemporary German literature, from modern classics to more recent arrivals on the literary scene. Please contact [email protected] if you'd ...
Ideal if you'd like to ... demonstrate that you have a basic knowledge of German prove that you have successfully reached level A2 be issued with an official and internationally recognized certificate ...
Sie brauchen für Arbeit, Studium oder Visum ein Zertifikat oder Zeugnis? Sie möchten wissen, wie gut Ihre Deutschkenntnisse sind? An unserem Institut können Sie eine Vielzahl international anerkannter ...
Wenn Sie mehr über die deutsche Musikszene erfahren möchten, bietet Ihnen der monatliche Podcast „Popcast“ des Goethe-Instituts einen Überblick über Studios und Clubs der aktuellen Rock-, Pop-, ...